Eigenschaften |
|
Inspiriert von der hündischen Steinzeit-Diät überzeugt das nährstoffreiche Trockenfutter durch eine ausgewogene Mischung an nachhaltig gefischtem Seelachs, vitamin- und ballaststoffreichem Kartoffelgemüse und glutenfreiem Vollkornreis. Frei von chemischen Zusätzen und Getreide dürfen auch Allergiker in den Genuss dieses artgerechten und abwechslungsreichen Premiumfutters kommen.
Bei der Entwicklung ihrer vielseitigen Tiernahrung legen Wolfsblut großen Wert darauf, dass alle verwendeten Zutaten ausschließlich natürlichen Ursprungs sind, um Hunden ein unbedenkliches und hochwertiges Fresserlebnis zu ermöglichen. Denn eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist essentiell für einen langfristigen Erhalt der geistigen und körperlichen Fitness Ihres tierischen Begleiters. Das Alaska Salmon Trockenfutter ist also garantiert frei von industriell hergestellten Zuckerarten und künstlichen Zusatzstoffen (Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel). Da Getreide nicht Bestandteil der hündischen Ur-Kost war, haben die umsichtigen Köpfe von Wolfsblut dankbarer Weise auch auf die Beimengung von Weizen, Mais, Roggen, Gerste und anderen glutenhaltigen Pflanzen verzichtet, da diese zu den Hauptallergieauslösern zählen.
Das sorgfältig durchdachte Gourmetfutter enthält einen hohen Anteil an köstlichem Seefisch, der mit umweltschonenden Fangmethoden eingeholt wurde, um den Fischbestand nicht unnötig stark zu beanspruchen. Das Lachsfleisch versorgt Ihren Vierbeiner mit hochwertigem Protein und lebensnotwendigen Spurenelementen (Eisen, Magnesium und Kalium), die für einen einwandfrei funktionierenden Stoffwechsel und eine kräftige Muskulatur unerlässlich sind. Daneben liefert der wohl schmeckende Fisch auch beachtliche Mengen der wertvollen mehrfach ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die Ihren Hund auch geistig auf Trab halten.
Den vegetarischen Gegenpol bildet neben einer erlesenen Auswahl an Meeressalat und fruchtig-herben Preiselbeeren eine großzügige Portion an köstlichem Kartoffelgemüse, das reichlich verdauungsfördernde Ballaststoffe, sowie 15 verschiedene Mineralstoffe und große Mengen der essentiellen B-Vitamine enthält. Um das ohnehin schon herausragende Alaska Salmon Trockenfutter geschmacklich und inhaltlich noch komplexer zu gestalten, haben Wolfsblut außerdem naturbelassenen und glutenfreien Vollkornreis beigemischt, welcher dank seines hohen Ballaststoffanteils für eine aktive und gesunde Darmflora sorgt und reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist.
Lachs (25 %), Kartoffeln (20 %), getrockneter Lachs (18 %), Vollkornreis (15 %), Lachsöl, Reiskeime, Meerespflanzen, Preiselbeeren, Eier, Yucca Schidigera Extrakt, MOS (Mannan-oligosaccharide), FOS (Fructo-oligosaccharide), Mineralstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg: Vitamine: Vitamin A (als Retinylacetat) 15.000 IU, Vitamin D3 (als Cholecalciferol) 1.000 IU, Vitamin E (als Alpha Tocopherol Azetat) 500 IU, Taurin 1.000 mg; Spurenelemente: Eisen 82 mg, Kalziumjodat wasserfrei 1,3 mg, Kupfer 10 mg, Mangan 37 mg, Zink 75 mg, Selen 0,23 mg; Aminosäuren: DL-Methionin 2.126 mg, L-Carnithin 82 mg
Rohprotein: 25 %, Rohfett: 15 %, Rohfaser: 2 %, Rohasche: 6 %
Gewicht des Hundes | Futtermenge pro Tag in g |
1 - 5 KG | 30 - 80 g |
5 - 15 KG | 80 - 160 g |
15 - 25 KG | 160 - 240 g |
25 - 35 KG | 240 - 320 g |
35 - 50 KG | 320 - 430 g |
50 - 70 KG | 430 - 580 g |
Die angegeben Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihres Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden. Trächtige Hündinnen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf. Während der ersten 6 Wochen der Trächtigkeit ist die Futtermenge um 25 % zu erhöhen. In der 7-9 Woche steigt der Bedarf auf bis zu 75 % zusätzlich. Idealerweise sollte diese Menge auf 2-3 Mahlzeiten verteilt werden. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.